Pixel

Immobilie verkaufen in Lörrach, Freiburg & Müllheim

Mit AVERNET IMMOBILIEN Immobilien verkaufen – aus guten Gründen!

Sie planen einen Immobilienverkauf und erhoffen sich nun einen größtmöglichen Gewinn? Sie möchten die investierten Renovierungs- und Sanierungskosten beim Verkauf wieder „herausholen“? Und gleichzeitig wenig Aufwand betreiben müssen? Mit dem richtigen Makler an der Seite verkaufen Sie Ihre Immobilie von Lörrach, Freiburg und Müllheim zum optimalen Preis, ohne eigenen Aufwand und zu Ihrer Zufriedenheit!

Ein Immobilienmakler entlastet seine Kunden

Der Immobilienverkauf ist für viele Eigentümer nicht immer einfach zu meistern – aus verschiedenen Gründen. Das Eigenheim ist über die Jahre ans Herz gewachsen und die Entscheidung für den Verkauf fällt schwer. Die Einschätzung des Marktwertes ist nicht realistisch, da entweder Vergleichswerte anderer Objekte fehlen oder weil die persönliche und emotionale Bindung zur Immobilie den Wert beeinflusst. Der Zeitaufwand für Bürokratie, Anfragen und Besichtigungen wird unterschätzt.

Wir von AVERNET IMMOBILIEN setzen auf eine unkomplizierte Zusammenarbeit mit unseren Kunden, die Sie genau an den Stellen entlastet, an denen Sie Unterstützung benötigen.

Zum bestmöglichen Preis verkaufen

Handschlag

Die Wertermittlung ist wesentlicher Bestandteil der Maklerleistungen, denn sie ebnet den Weg für Vermarktungsstrategien, die Preisgestaltung und die Kaufverhandlungen. Ob zu niedrig oder zu hoch: Beides wirkt sich gleichermaßen negativ auf den Verkaufserfolg aus. Während Sie bei einem zu niedrigen Preis Geld verlieren, riskieren Sie bei einem zu hohen Preis die Verzögerung des Verkaufs oder schrecken Kaufinteressenten gänzlich ab. Eine professionelle Wertermittlung vom Makler oder einem Sachverständigen ist daher elementar für den Erfolg beim Verkauf eines Hauses oder einer Wohnung.

Wir nutzen fachkundige Bewertungsverfahren und unser Marktwissen, um eine realistische Immobilienbewertung durchzuführen. Das Ergebnis ist ein optimaler Angebotspreis, der als Grundlage für die Vermarktung, Zielgruppenansprache, Verhandlungen und schließlich die Zufriedenheit unserer Kunden dient.

Auf Wunsch vermitteln wir auch Gutachter für ein Verkehrswertgutachten. Das ist zum einen gerichtsfest und dient daher als wichtiges Dokument in Gerichtsverhandlungen – beispielsweise bei Scheidungs- oder Erbschaftsstreitigkeiten. Zum anderen ist es eine ideale Basis für die Vertragsverhandlungen.

Verkaufen ohne viel Aufwand für Eigentümer

Die einzelnen Räume und den Außenbereich fotografieren, Grundbucheinträge und andere Unterlagen bei Behörden beantragen und professionell aufbereiten, einen Energieausweis erstellen lassen, Anfragen beantworten und Besichtigungen durchführen, die Bonität von Privatpersonen prüfen: Rund um den Immobilienverkauf fallen nicht nur viele Aufgaben für Sie als Verkäufer an, von denen manche schwer umzusetzen sind. Sie müssen gleichzeitig verschiedene Pflichten erfüllen – beispielsweise die Pflichtangaben zur Energieeffizienz der Immobilie, um hohe Bußgelder zu vermeiden. Viele Eigentümer unterschätzen den Aufwand eines Immobilienverkaufs, den man nicht selten zusätzlich zu Familie und Beruf betreiben muss.

Beauftragen Sie unsere Immobilienmakler mit dem Wohnungs- oder Hausverkauf, übernehmen wir selbstverständlich alle anfallenden Aufgaben – von der Beantragung wichtiger Verkaufsunterlagen bis zur Bonitätsprüfung potenzieller Käufer.

Lörrach

Immobilie verkaufen mit AVERNET IMMOBILIEN – das lohnt sich!

Um die Maklergebühr zu sparen, entscheiden sich manche Eigentümer bewusst gegen einen Makler. Die Rechnung geht aber in der Regel nicht auf. Verschenken Sie daher kein Geld, weil die fachkundige Wertermittlung fehlt. Gehen Sie keine finanziellen Risiken ein, weil Sie auf eine Bonitätsprüfung verzichten oder bei den Kaufverhandlungen zu schnell nachgeben. Die Beauftragung eines Immobilienmaklers wie AVERNET IMMOBILIEN zahlt sich aus. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich persönlich zu Ihrem Verkaufsvorhaben in Lörrach, Müllheim, Freiburg oder der Region beraten.

Fragen & Antworten rund um den Immobilienverkauf

Ein Makler verfügt über umfassende Marktkenntnisse, ein breites Netzwerk und professionelle Verkaufstechniken. Er kann Ihnen helfen, den bestmöglichen Verkaufspreis zu erzielen, potenzielle Käufer zu qualifizieren und den Verkaufsprozess effizient und rechtssicher abzuwickeln.

Die Maklerprovision wird in der Regel als Prozentsatz des Verkaufspreises berechnet. Oft wird die Provision zwischen Käufer und Verkäufer aufgeteilt. Diese Kosten sollten vorab transparent besprochen und vertraglich festgehalten werden.

Sammeln Sie alle relevanten Unterlagen wie Grundbuchauszug, Energieausweis, Baupläne, letzte Modernisierungsmaßnahmen und eventuell vorhandene Mietverträge. Überlegen Sie sich zudem Ihre Preisvorstellungen und besonderen Bedingungen für den Verkauf. Sollten nicht alle Dokumente vorhanden sein, nutzt ein professioneller Immobilienmakler sein Netzwerk, um diese zu beschaffen oder neu ausstellen zu lassen.

Der Makler führt eine Marktwertermittlung durch, die auf einer Analyse vergleichbarer Immobilienverkäufe in Ihrer Region basiert. Faktoren wie Lage, Zustand, Ausstattung und aktuelle Markttrends werden berücksichtigt, um einen realistischen und marktfähigen Angebotspreis festzulegen. Handelt es sich bei der Immobilie um eine Kapitalanlage, werden ebenfalls die Erträge in der Preisermittlung berücksichtigt.

Nach der Immobilienbewertung wird ein Exposé erstellt und die Vermarktung gestartet. Anschließend folgt die Kommunikation mit Interessenten, Besichtigungen, Verhandlungen mit Interessenten in der engeren Auswahl und Prüfung ihrer Finanzierung/Liquidität. Sobald ein Käufer ausgewählt wurde, wird der Kaufvertrag erstellt und besprochen, es folgen die notarielle Beurkundung sowie die Übergabe der Immobilie.

Ein professioneller Makler wird kontinuierlich seine Strategie anpassen, um den Verkauf zu fördern. Dazu gehören zum Beispiel Preisanpassungen, geänderte Marketingmaßnahmen oder das gezielte Ansprechen weiterer Zielgruppen. Bleibt der Erfolg aus, kann es sinnvoll sein, die Zusammenarbeit zu überdenken und gegebenenfalls einen anderen Makler zu beauftragen.